Bildquelle: pixabay.com

Paartime 7: «Schatz, wir müssen reden»

Youtube: Paartime       Instagram: Paartime 7

Bildquelle: pixabay.com

Sicherer Rahmen

 

Sollen Klärungsgespräche zu einem guten Resultat führen, hilft ein sicherer Rahmen:

 

  • passender Zeitpunkt ("hast du Zeit?")
  • sicherer Ort (ohne jegliche Störung)
  • definierter Zeitrahmen (startet mit 20 Minuten und stoppt, wenn der Timer klingelt)
  • 1 einziges Thema
  • klares Ziel (Information, Diskussion, Entscheidung)
  • Spielregeln (ausreden lassen, freundlich bleiben, nicht weglaufen)
  • akzeptierende ok/ok-Haltung

 

·    Handout Modul 7 "Schatz, wir müssen reden"

 

Nich

Nicht

Bildquelle: unsplash.com

Kontrollierter Dialog

 

Mittels Los wird bestimmt, wer zuerst spricht. Gesprächspartner/in A hält einen Gegenstand in der Hand, welcher zum Reden berechtigt.

Gesprächspartner/in B erarbeitet sich die Redeerlaubnis, indem mit einem "Loop" gezeigt wird, dass das Gesagte auch tatsächlich angekommen ist. Sobald dies geschehen ist, wechselt der Gegenstand zum Gesprächspartner/in. Diese/r wird von Zuhörer/in zu Sprecher/in. Mit dem kontrollierten Dialog wird das Verstehen gesichert, die Aufmerksamkeit erhöht und das Tempo verlangsamt.

 

Mittn